Politik
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Politik - zur Verfügung gestellt von zeit.de!
![]() | China: An der goldenen Kette |
Deutsche Manager und Politiker sahen beim Geschäft mit China vor lauter Profiten die Gefahr nicht. Langsam ändert sich das. Doch die Abhängigkeit ist längst bedrohlich. | |
![]() | Ukraine-Karte aktuell: Russische Truppen am Westufer des Dnipro ohne Nachschub |
Der ukrainischen Armee ist es gelungen, die letzte Flussquerung über den Dnipro im Süden zu zerstören. Damit ist der Nachschub der russischen Armee erheblich gestört. | |
![]() | Krieg in der Ukraine: Heftige Kämpfe in der Region Donezk |
Russland hat mehrere Orte östlich von Donezk angegriffen. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet. In Nikopol waren Tausende nach Beschuss ohne Strom. Das Liveblog | |
![]() | Ortskräfte in Afghanistan: "Wir lassen sie nicht zurück" |
Ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban verspricht Bundesinnenministerin Faeser die Aufnahme afghanischer Ortskräfte. 15.759 Menschen seien bisher gekommen. | |
![]() | Afghanistan: Unsere Fehler |
Es war ein Fehler, zu glauben, Entwicklungshilfe schwäche die Taliban. Die enormen Summen des Westens höhlten den Staat aus. Schließlich verrottete er von innen. | |
![]() | Donald Trump: Trumps Juristen sollen offenbar falsche Angaben gemacht haben |
Haben Anwälte aus dem Team von Ex-Präsident Donald Trump falsche Angaben über den Verbleib streng geheimer Dokumente gemacht? Recherchen von US-Medien legen das nahe. | |
![]() | Anschlag in Jerusalem: Acht Verletzte bei Schüssen nahe Klagemauer in Jerusalem |
Ein Bus, der Gläubige von der Klagemauer in Jerusalem in die Stadt brachte, wurde beschossen. Acht Menschen wurden verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. | |
![]() | "Was jetzt?"-Newsletter: Gasspeicher, THC, gebrauchte Elektrogeräte |
Bei der Gaseinspeicherung wurde ein Zwischenziel erreicht, Russland kämpft mit Nachschubproblemen und der Refurbished-Trend ist nicht per se gut. Der Morgenüberblick | |
![]() | Ukraine-Überblick: Selenskyj warnt vor nuklearer Gefahr, Ungarn erhält Gas |
Wolodymyr Selenskyj bezeichnet Dauerangriffe auf das Atomkraftwerk Saporischschja als Erpressung. Russland hilft Ungarn in der Energiekrise. Die Nacht im Überblick | |
![]() | Energiekrise: Deutsche Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt |
Obwohl Russland weniger Gas liefert, erreicht Deutschland ein Zwischenziel früher als geplant. Der Chef des Speicherverbands Ines spricht von einer "guten Perspektive". | |
![]() | Ukraine-Überblick: Raketenbeschuss auf Charkiw, Drohungen gegen die USA |
Russland konzentriert seine Angriffe auf den Osten der Ukraine. Das Außenministerium droht den USA mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen. Das war der Tag. | |
![]() | Kalte Progression: Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften |
Zur Durchsetzung seiner Steuerreformpläne setzt der Finanzminister auf ungewöhnliche Bündnispartner. Der Sozialverband fordert dagegen eine Debatte über Umverteilung. | |
![]() | UN-Kinderhilfswerk: Unicef beklagt fehlende Mittel für Afghanistan-Hilfe |
Laut Unicef ist in diesem Jahr erst ein Drittel der benötigten Mittel für die humanitäre Hilfe in Afghanistan freigegeben worden. Vor allem Kinder würden darunter leiden. | |
![]() | Alltag in der Ukraine: "Von meinem alten Leben ist nichts mehr übrig" |
Sie heiraten, pflegen ihre Eltern, wollen studieren oder endlich an die Front. Der Krieg in der Ukraine prägt ihren Alltag. Vier Menschen erzählen ihre Geschichte. | |
![]() | Schlesinger-Affäre: Friedrich Merz erwartet Reformen von öffentlich-rechtlichen Sendern |
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsse Bereitschaft zu Reformen zeigen, sagt Friedrich Merz. Andernfalls riskierten die Anstalten endgültig ihre öffentliche Akzeptanz. | |
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Politik! |