Wirtschaft
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaft - zur Verfügung gestellt von zeit.de!
![]() | Immobilien: Zahlreiche Verbände kritisieren Grundsteuer-Reform |
Der Bund der Steuerzahler, der Eigentümerverband Haus und Grund und weitere Verbände warnen vor der neuen Grundsteuerreform. Es gebe Zweifel an der Berechnungsmethode. | |
![]() | Vererbung von Schulden: Wie vermeide ich es, für Erbschulden zu haften? |
Wer ein Schulden-Erbe nicht schnell ausschlägt, hat bald die Gläubiger vor der Tür. Möglicherweise lässt sich das Unheil noch mal abwenden. | |
![]() | Rheinisches Braunkohlerevier: Von der Rettung überrascht |
Leere Häuser, keine Kultur, keine Schulen: In den geretteten Dörfern bei Lützerath ist die Euphorie der Sorge um die Zukunft gewichen. Was soll nur aus den Orten werden? | |
![]() | Australien: Bergbauunternehmen verliert radioaktive Kapsel |
Eine Kapsel mit radioaktiven Cäsium-137 ist auf dem Transport von einer Mine zu einem Depot in Australien verloren gegangen. Nun läuft die Suche auf 1.400 Kilometern. | |
![]() | Vorwerk: "Für den Thermomix war 2022 wieder ein Rekordjahr" |
Krise? Nicht für eine der teuersten Küchenmaschinen Deutschlands. Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl erklärt, warum die Leute trotz Inflation Mixer und Staubsauger kaufen. | |
![]() | Wachstum: Experten sagen deutscher Wirtschaft lange Schwächephase voraus |
Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Ökonomen jahrelang kaum wachsen. Neben externen Gründen sehen sie auch wirtschaftspolitische Versäumnisse. | |
![]() | Wachstum: Experten sagen deutscher Wirtschaft lange Schwächephase voraus |
Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Ökonomen jahrelang kaum wachsen. Neben externen Gründen sehen sie auch wirtschaftspolitische Versäumnisse. | |
![]() | Wachstum: Experten sagen deutscher Wirtschaft lange Schwächephase voraus |
Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Ökonomen jahrelang kaum wachsen. Neben externen Gründen sehen sie auch wirtschaftspolitische Versäumnisse. | |
![]() | Containern: Ist da noch was drin? |
Über wenig wird so emotional gestritten wie über Lebensmittelverschwendung. Ein Rewe-Kaufmann und eine Aktivistin diskutieren, ob Containern erlaubt werden sollte. | |
![]() | Cem Özdemir: Hidden Cempion |
Viel hört man nicht vom grünen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Er gehört dennoch zu den beliebtesten Politikern im Land – oder gerade deshalb? | |
![]() | Argentinien und Brasilien: Traumgeld des Südens |
Die Staatschefs von Brasilien und Argentinien haben eine gemeinsame Währung namens Sur angekündigt. Das ist aber bloß PR in eigener Sache. | |
![]() | Betrug bei Luxusuhren: "Bist du der mit der Patek?" |
Wie ein Fußballprofi beim Kauf einer Luxusuhr an die falschen Leute geriet und ein kleines Vermögen verlor: Einblicke in den irren Markt der Statussymbole | |
![]() | Pflege der Eltern: Wenn es mit Papa so nicht mehr weitergeht |
Die Eltern werden gebrechlicher, brauchen Unterstützung. Und jetzt? Wann die Krankenkassen Pflegegeld zahlen und wie Betroffene auch ohne Pflegegrad Hilfe erhalten. | |
![]() | Privatiers: Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers |
Fast eine Million Menschen in Deutschland leben von ihrem Vermögen. Das ist jedoch in mehrfacher Hinsicht ein Problem – für Gesellschaft, Staat und sogar die Wirtschaft. | |
![]() | Privatiers: Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers |
Fast eine Million Menschen in Deutschland leben von ihrem Vermögen. Das ist jedoch in mehrfacher Hinsicht ein Problem – für Gesellschaft, Staat und sogar die Wirtschaft. | |
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaft! |